PraxisTGK
Psychologie & Therapie
Workshop: wie wirke ich
oder wie mache "IHM" klar, was ich will
Ein Seminar für Frauen für mehr Selbstbewußtsein im Umgang mit Männern
Frauen sind in einigen Bereichen besser (oder anders) als Männer. Sie sind multitaskingfähiger, haben eine höhere Sozial-Kompetenz, sind empathischer und meist weniger statusfixiert als ihre männlichen Kollegen. Oft genug sind sie auch mehr darauf bedacht, keine Disharmonie aufkommen zu lassen. Und doch fühlen Frauen sich hin und wieder nicht richtig gewertschätzt oder sogar ausgenutzt. Dies kann sowohl im Unternehmen, in der Verwaltung, in den Hochschulen oder auch schlicht in den eigenen vier Wänden vorkommen.
Meist haben Frauen keine Ahnung, woran das liegt. Meinen sie doch, gleiche oder sogar bessere Kompetenzen zu haben.
Strategien, die zum Erfolg führen
Lernen Sie Ihr Fremdbild kennen und wie Sie das, was Sie tun und sagen, bei den Herren ankommt. Dazu ist es nicht nötig, „Jungsmethoden“ anzunehmen. Sondern nur zu erkennen, wie Sie sich zeigen. In diesem Workshop erlernen Sie souverän Ihre eigenen Strategien zu finden.
Lernziele:
Durch eine gründliche Analyse ihrer persönlichen Stärken und Schwächen gewinnen die Teilnehmerinnen mehr Klarheit über ihre Kompetenzen und sind dadurch in der Lage, offensiver ihre Anliegen zu vertreten, Konflikte anzusprechen und ihre eigene Position zu stärken. Sie werden sensibilisiert für den Unterschied von männlicher und weiblicher Kommunikation.
Sie entwickeln individuelle Strategien, um den männlichen Machtspielen auf Augenhöhe begegnen zu können. Unbewusste aber handlungswirksame Hinderungsgründe werden spielerisch sichtbar, können angenommen und verändert werden.
Darum geht’s im Seminar:
- Klar erkennen, wie Ihre Mimik und Körpersprache auf andere wirkt
- manipulativen Mechanismen und Machtspielen erfolgreich begegnen
- der Umgang mit männlichen ungeschriebenen Regeln
- Grenzen setzen auf entspannte Weise
- scheinbare Nettigkeiten aushebeln
- Umgang mit Streit und Aggression
Aufgrund der großen Nachfrage und der geringen Teilnehmerzahl ist dieser Workshop schnell ausgebucht. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz, in dem Sie sich per Mail anmelden.
Anmeldung unter: info@praxis-tgk.de
Sie erhalten danach weitere Infomationen.
Datum: 14.03.2020 von 9-18 Uhr
Ort: Lerchenfeld 3, 22081 Hamburg
Investition: 238,00 € inkl. MwSt
Anmeldungen bitte bis zum 09.03.2020 unter info@praxis-tgk.de
Herzliche Grüße
Ihre Tatjana Graf-Külper

Designed by ThriveCube